Luca Carangelo Tabla/ Ghatam/ Kanjira/ Perc.
Seit jeher war Musik für mich eine Quelle der Inspiration, der Muße und Leidenschaft – der „Rhythmus“ im Besonderen – die Lebenskraft schlechthin…
1968 in Biel/ Bienne (CH) geboren. Erste musikalische Erfahrungen auf dem Schlagzeug in den 1980er Jahren. Erlernt ab 1990 bei Jürg Wüthrich* die Grundlagen des Tablaspiels und studiert in den folgenden Jahren bei den indischen Meistern Jatinder Thakur**, Pt. Anindo Chatterjee* und Debashish Das*. Seit 2015 Lektionen von Tabla Altmeister Pandit Sankha Chatterjee.**/***
* Pandit Jnan Prakash Ghosh (Farukhabad & Punjab Gharana)
** Ustad Alla Rakha Khan (Punjab Gharana)
*** Ustad Masit Khan & Ustad Keramatullah Khan (Farukhabad Gharana)
Weiterführende Studien bei Siegfried Kutterer und Ramesh Shotham im Bereich südindischer Rhythmik und Spieltechnik der Perkussionsinstrumente Ghatam und Kanjira.
Seine Projekte umfassen klassisch indische Musik, Jazz, World und experimentelle Musik. Konzerte im In- und Ausland u.a. zusammen mit den indischen Künstlerinnen Lakshmi Santra (Gesang), Smita Nagdev (Sitar), dem pakistanischen Sänger Ustad Shafqat Ali Khan, Pandit Maruti Patil, Thomas Niggli (Sitar), Fanny Anderegg, Sarah Buechi (Gesang), Antonello Messina (Akkordeon), Vinz Vonlanthen (Gitarre), Reto Weber (Perc.), Lucien Dubuis, Hans Koch (Reeds), Mik Keusen (Piano), sowie einem Ensemble des Basler Symphonie Orchesters. Langjähriges Orchestermitglied beim Chor der Nationen und des vom Bieler Trompeter Daniel Erismann initiierten Biel-Bienne Jazz & ImproOrchestra. Gründung des Trommeltrios Percuscope Rhythm Ensemble 2006 zusammen mit den Perkussionisten/ Schlagzeuger Omri Hason & Christoph Staudenmann und des Jazz Trios Fancy Free (mit Isabelle Lehmann, Flöte & Samuel Joss, Baß).
Radio- und CD Produktionen, Begleitung für Märchen, Lyrik (Alain Wafelmann) & Tanz (Anjali & Sumitra Keshava). Kinder-, Schulkonzerte sowie Gastreferate (Hochschule der Künste Bern) und Workshops sind weitere Engagements in seinem musikalischen Schaffen.
Nachforschung/ Sammlung und Transkriptionen in Bezug auf das Tabla Kompositorische Werk und Vermächtnis des legendären Musikers und Musikpädagogen, Pandit Jnan Prakash Ghosh (1914 – 97).
Erteilt Privatunterricht (SMPV) und ist seit 2006 Lehrer für Tabla/ Indische Rhythmik an der Musikschule Biel/ Bienne. Seit 2015, akkreditierter Dozent für das Hauptfach Tabla an der SAMP/ Kalaidos Musikhochschule.